Im Rahmen Früher Hilfen können Familien in belasteten Lebenssituationen mit Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren Unterstützung durch ehrenamtliche Familienpatinnen auf Zeit erfahren.
Familienpatinnen geben praktische Hilfen im Alltag, indem sie
Selbstverständlich werden die ehrenamtlichen Patinnen auf ihre Aufgabe vorbereitet und qualifiziert. Die Koordinatorin der Familienpatenschaften steht während des Engagements als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Wir suchen Frauen, die sich für junge Familien mit Unterstützungsbedarf einsetzen wollen und einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Familien erbringen wollen. Als Familienpatin können Sie sich darauf verlassen, dass Sie sich auf eine Weise in einer Familie engagieren können, die zu Ihren zeitlichen Möglichkeiten, zu Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten passt.
Mehr Infos:
- Flyer für alle, die sich gerne ehrenamtlich als Familienpatin engagieren würden
- Flyer für Alleinerziehende oder Familien, die sich die Unterstützung einer Familienpatin wünschen
- https://www.netzwerk-familienpaten-bw.de
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei:
Marion Herling
Linde Jäkh
Projekt Familienpatenschaften
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Stöckachstr. 55, 70190 Stuttgart
Tel.: 0711/92562-0
Fax: 0711/92562-99
familienpatenschaften@skf-drs.de
![]() |
SkF Stuttgart Projekt Familienpatenschaften |
![]() |
Stöckachstr. 55 70190 Stuttgart |
![]() |
0711/92562-0 |
![]() |
mailto:familienpatenschaften@skf-drs.de |