Medizinische Assistenz (MediA) ist ein Stuttgarter Angebot zur gesundheitlichen Versorgung für Frauenin schwierigen Lebenssituationen und in Wohnungsnot.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. deckt den gesamten Bereich der Frauengesundheit ab.
Frauen die ohne eigene Wohnung sind oder in ungesicherten oder ungenügenden Wohnverhältnissen leben, leiden häufiger an gesundheitlichen Beschwerden und haben eine niedrigere Lebenserwartung als der Bevölkerungsdurchschnitt.
Trotz diesem hohen Behandlungsbedarf gehen nur wenige Betroffene zu einer niedergelassenen Ärztin/Arzt. An diesem Punkt setzt MediA - Gesundheitliche Versorgung für Menschen in Wohnungsnot an. Das 2017 in Stuttgart gestartete Projekt erleichtert den Zugang zum Gesundheitssystem.
Sie wünschen sich Unterstützung bei Ihren gesundheitlichen Problemen? Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung und Begleitung an, denn Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Ihre persönliche Lebenssituation
Wir unterstützen Sie
MediA wird gefördert durch das Sozialamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Sollten Sie noch weitere Fragen haben , dürfen Sie sich gerne an uns wenden.
Offene Sprechstunden
Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr (Coronabedingt kann es zu Änderungen kommen)
Offene Gesundheitsgruppe
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 14:00Uhr
Tagestreff Femmetastisch, Heusteigstr. 20
Pressetext
![]() |
SkF Stuttgart Tagestreff - MediA Angelika Hambsch |
![]() |
Heusteigstraße 20 70182 Stuttgart |
![]() |
0711/ 24 89 23-10 |
![]() |
media@skf-drs.de |
02.06.2022 - Aufzeichnung der Veranstaltung "Flucht und Trauma - was können Eltern tun?" vom 20. Mai ... [mehr]