Flexible Erziehungshilfe steht für flexible, regionale, integrierte und zentrale Erziehungshilfeangebote im Lebensfeld der Betroffenen. Flexible Erziehungshilfe gibt es an den Standorten:
Esslingen - Pliensauvorstadt, Tel. 0711/3169776
Esslingen - Kiesstraße, Tel. 0711/90125341
Ostfildern - Tel. 0711/345590-60
Filderstadt - Tel. 0711/3902-2985
Neuhausen - Tel. 07158/1718-28
Denkendorf - Tel. 0711/3416680
In diesem Rahmen werden in enger Kooperation mit der Stadt oder den Gemeinden und dem Landkreis Esslingen, von der Kinder- und Jugendhilf Neuhausen passgenaue Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche vor Ort entwickelt.
Was bedeutet flexible Erziehungshilfen?
Mit unserem flexiblen Ansatz wollen wir versuchen, dass wir uns mit der Hilfe an die jeweiligen veränderten Bedarfssituationen anpassen. Dabei hat der Helfer die Möglichkeit quer durch die verschiedenen Hilfeformen z.B. Gruppenarbeit, Familienhilfe, Tagesgruppenerziehung, individuelle Einzelhilfe etc. tätig zu werden, ohne dass es zu einem Beziehungsabbruch beim Wechsel der Hilfeform kommen muss.
Faltblätter:
Gleichzeitig wird die Hilfe regional vor Ort, also im Entstehungszusammenhang des Problems angeboten, weil sie dort am wirksamsten ist. Dies beinhaltet auch die Chance der Einbeziehung des Gemeinwesens in den Hilfeprozess z.B. durch Aktivierung von bürgerschaftlichem Engagement oder nachbarschaftlicher Selbsthilfe. Integriert bedeutet, dass Kinder und Jugendliche nach Möglichkeit an den Orten und Einrichtungen, wo diese Schwierigkeiten auftreten, Hilfe bekommen sollen.
So wollen wir beispielsweise versuchen, Hilfe direkt in der Schule oder der Kinderbetreuungseinrichtung zu organisieren, ohne das jeweilige Kind aus diesen Zusammenhängen herausnehmen zu müssen.
Die Hilfe der Erziehungshilfestellen ist zentral im Gemeinwesen angesiedelt, d.h. dass verschiedene Angebote unter einem Dach erreichbar sind. Also kurze Wege für Helfer und Hilfesuchende. Das heißt auch, dass unsere BetreuerInnen am selben Ort arbeiten wie die KollegInnen vom Sozialen Dienst / Jugendamt und gemeinsam eine Bürogemeinschaft bilden.
Ansprechpartner*innen
![]() |
SkF Stuttgart Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen |
![]() |
Kirchstr. 17 und 19, 73765 Neuhausen |
![]() |
07158 / 17 18- 0 |