Kinder- und Jugendhilfe: Projekte · Sozialdienst katholischer Frauen e.V. · Diözese Rottenburg-Stuttgart

Projekte

Balance

Balance: Power-Kids halten die Waage

Balance: Ernährung, Bewegung, Entspannung

Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Gewichtsprobleme. Was lässt sich dagegen tun? Das Projekt Balance gibt darauf eine Antwort. Kinder, Jugendliche und ihre Eltern werden darin unterstützt, wieder besser ins Gleichgewicht zu kommen.

Durch die Bausteine

  • Ernährung, die gesund ist und schmeckt
  • Bewegung, die Freude macht
  • Entspannung, die gut tut

wird es für die Familien und die Kinder selbstverständlich, durch gesunde Lebensweise auf sich und ihren Körper zu achten.

Durch die Vernetzung mit Vereinen, Schulen, Jugendhäusern und anderen Einrichtungen vor Ort wird gewährleistet, dass auch über die Projektzeit hinaus Angebote gemacht werden.

Für den Erfolg des Projekts wird es entscheidend sein, wie es gelingt, im Alltag in Balance zu bleiben.

Mehr Infos:

Faltblatt Balance

Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Herzenssache des SWR und Zukunft für Kinder.

Herzenssache

Zukunft für Kinder


Balance- Angebote

  • Ernährung: Kochkurse, Infos zu Ernährung, gemeinsam kochen und essen, ein Kochbuch entsteht
  • Bewegung: Schwimmen, Selbstverteidigung, Spielen, Klettern, Erlebnispädagogische Angebote
  • Entspannung: Sinnesparcours, Entspannungselemente

Balance- Aktuell

Im März 2012 wurde das Projekt "Balance" abgeschlossen. Es wäre schade, wenn es damit zu Ende wäre, deshalb wird es in Zukunft einen "AK Balance" in der Kinder- und Jugendhilfe geben. Einige Aktivitäten werden auch nach Projektende weiter geführt. Neue Ideen werden gesponnen, es wird weiter gedacht, gekocht und vieles bleibt in Bewegung. Zum Beispiel wird die Jungsgruppe bei der Erziehungshilfestelle "friz" in Scharnhausen ab jetzt von Profiköchen der Firma Rauschenberger Gastronomie (Restaurant Cube in Stuttgart) angeleitet und unterstützt. Kontakt für Balance:Balance

Chorprojekt Vorstadtpflanzengroove

In Kooperation mit dem Mehrgenerationen- & Bürgerhaus in der Pliensauvostadt gibt es seit über zwei Jahren ein intergeneratives Chorprojekt, die "Vorstadtpflanzen". Was zunächst als Mitsingangebot gestartet wurde, hat sich inzwischen zu einem Chor entwickelt, der ein Repertoire aus mal fröhlichen, mal emotionsvollen Pop- und Jazz Arrangements einstudiert. Die Proben sind einmal im Monat, samstags ab 13:30 Uhr ist Chorprobe, ab 15 Uhr dann das Mitsingangebot auch für Menschen mit Demenz.

Ort: Weilstr. 10, 73734 Esslingen

Das Chorprojekt „Vorstadtpflanzengroove“ will Lust auf Mehr machen! Vergangene Woche präsentierte sich der Mitmach-Chor unter Leitung von Patrick Bopp („Die Füenf“) im dm-Markt in Esslingen im ES (Bahnhofstr.). Der Auftritt war der Auftakt zu einer Spendenaktion des dm- Marktes: alle Verkäufe, die am Mittwoch, 29. Februar (Schalttag) zwischen 17:30 Uhr und 18:00 gemacht werden, kommen dem Chor zugute! Also: Kommt und kauft alles, was Ihr einmal im Schaltjahr braucht!

Termine

 
 
 
SKF Stuttgart anrufen 0711 / 92562-0