§ 1 Präambel
(1) Der Sozialdienst katholischer Frauen ist ein Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche in Deutschland, der sich der Hilfe für Kinder, Jugendliche, Frauen und ihren Familien in besonderen Lebenslagen widmet.
(2) Der Verein beruht auf den Prinzipien der Ehrenamtlichkeit und des Zusammenwirkens von ehrenamtlich und beruflich für den Verein Tätigen.
(3) Der Verein erfüllt seine laienapostolische Aufgabe in Kirche, Staat und Gesellschaft im Sinn christlicher Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der katholischen Kirche.
(4) In der Diözese Rottenburg-Stuttgart gründete 1903 Mathilde von Dellingshausen den „Rettungsverein vom Guten Hirten“, der am 01.09.1976 zum "Katholischen Sozialdienst e.V." umfirmierte und sich im Jahr 1999 an den bundesweit tätigen Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. anschloss und zum 01.01.2001 dessen Vereinsnamen übernahm....
Weiter zur vollständigen Satzung
![]() |
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Diözese Rottenburg-Stuttgart |
![]() |
Stöckachstr. 55 70190 Stuttgart |
![]() |
0711 / 92562-50 |
![]() |
info@skf-drs.de |