Jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Das frühzeitige Erkennen von Veränderungen in der Brust ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie. Mit einem Frauenanteil von knapp 87 % engagiert sich der SkF als Frauenfachverband im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements aktiv für die Brustkrebsvorsorge.

In Zusammenarbeit mit discovering hands fanden zwei Webinare zum Thema Brustgesundheit und Brustkrebsfrüherkennung statt. Anschließend wurde rund 30 Mitarbeiterinnen eine Anleitung zur taktilen Selbstuntersuchung ermöglicht. In einstündigen Einzelcoachings erlernten die Teilnehmerinnen dabei individuell angepasste Methoden zur Brustkrebsvorsorge. Die Anleiterin vermittelte sowohl die Anatomie der weiblichen Brust, sensibilisierte für optische Veränderungen und zeigte den Teilnehmerinnen das systematische Abtasten der eigenen Brust.

Das positive Feedback und die hohe Nachfrage führen dazu, dass das Angebot auch im nächsten Jahr stattfinden soll.

Über discovering hands
discovering hands bildet blinde und sehbehinderte Frauen zu Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTUs) aus, die im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung eingesetzt werden und diese durch ihre besonderen Tastfähigkeiten nachhaltig verbessern. Mehr erfahren: Brustkrebs: Früherkennung durch verbesserte Tastuntersuchung (discovering-hands.de)