Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Paulusstift zurück. Es war schön, so viele vertraute Gesichter wiederzusehen und neue Mitglieder in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.

Der Jahresabschluss 2024 wurde von unserer Verwaltungsleiterin Marina Denzer gemeinsam mit unseren Wirtschaftsprüfer*innen vorgestellt – mit einem sehr guten Ergebnis.
Neben der Verabschiedung des Jahresabschlusses stand der gemeinsame Bericht unserer SkF‑Ratsvorsitzenden Dr. Stefanie Klein und unserer Vorständin Svenja Gruß auf der Tagesordnung. Sie gaben einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und teilten Highlights der vergangenen zwölf Monate aus den verschiedenen Arbeitsbereichen des SkF.

 

Wie in jedem Jahr stellte sich auch diesmal ein Fachbereich mit seinem Angebot vor: Jörg Treiber, Bereichsleiter unseres Betreuungsvereins, informierte anschaulich über Vorsorge und Patientenverfügung. Er erinnerte daran, dass es im Leben immer wieder vorkommt, dass wir mit Situationen konfrontiert werden, mit denen wir nicht rechnen – und dass wir, wenn wir plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sind, Vorsorge getroffen haben sollten! Unser Betreuungsverein steht hierbei gerne beratend zur Seite und unterstützt alle, die sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen möchten.

Ebenso stellte sich unsere zukünftige Abteilungsleiterin der Offenen Dienste, Silke Glamser, vor, die ihre Aufgabe zum 1. Januar 2026 aufnehmen wird.

Ein besonderer Glückwunsch gilt Daniela Benz, die in den SkF‑Rat gewählt wurde, der jetzt aus acht Mitgliedern besteht. Wir wünschen Frau Benz alles Gute für ihre neue Aufgabe und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.

Dass sich wieder so viele Mitglieder Zeit für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung genommen haben, um zuzuhören, mitzudenken und mitzureden, zeigt, dass der SkF von vielen Menschen getragen wird, die sich mit Herz, Verstand und Tatkraft für Frauen, Kinder und Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen einsetzen.

Besonderer Dank gilt auch allen Kolleg*innen, die an der Vorbereitung beteiligt waren – durch ihr Engagement ist die Mitgliederversammlung so eine runde und gelungene Veranstaltung geworden.

Svenja Gruß, Vorständin