Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht der SkF auf eine alarmierende Entwicklung aufmerksam: Immer mehr Frauen, Kinder und Familien sind ohne eigenen Wohnraum.
Die aktuelle Stichtagserhebung 2025 zeigt: Über die Hälfte der untergebrachten Wohnungslosen in Deutschland sind Paare mit Kindern oder Alleinerziehende. Besonders dramatisch ist die Situation für junge Menschen – rund 195.000 unter 25-Jährige haben keine eigene Wohnung.
Der SkF fordert deshalb dringend politische Maßnahmen, mehr sozialen Wohnungsbau und kreative Lösungen, um Wohnungslosigkeit bis 2030 zu beenden.