Das FrauenBerufsZentrum (FBZ) unterstützt Frauen in besonderen Lebenssituationen mit verschiedenen kostenfreien Angeboten zur beruflichen Förderung.
Wir beraten und unterstützen:
Die Leistungen des FBZ beinhalten für Frauen aus Stuttgart, die sich beruflich auf den Weg machen wollen und den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben anstreben, u.a.
Wir arbeiten ganzheitlich und verweisen bei Bedarf auf weitere Möglichkeiten der Unterstützung. Zudem bietet das FBZ im Rahmen von FORUM FRAUEN eine berufliche Maßnahme im Auftrag des Jobcenters "Orientierung und neue Perspektiven" an.
Heusteigstraße 20
70182 Stuttgart
Wir sind für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Berufliche Beratungsstelle für Frauen in besonderen Lebenssituationen
Nadine Tjoa
nadine.tjoa@skf-drs.de
Telefon: 0711 248923-40
Telefax: 0711 248923-44
Gabriele Schmid
gabriele.schmid@skf-drs.de
Telefon: 0711 248923-41
Telefax: 0711 248923-44
Flyer FBZ
FORUM FRAUEN - Modul 1
Orientierung und neue Perspektiven
Laura Hagel
laura.hagel@skf-drs.de
Telefon: 0711 248923-32
Telefax: 0711 248923-44
Judith Ruisinger
judith.ruisinger@skf-drs.de
Telefon: 0160 96727168
Telefax: 0711 248923-44
Marie-Therese Schaadt
marie-therese.schaadt@skf-drs.de
Telefon: 0711 248923-42
Telefax: 0711 248923-44
Gabriele Schmid
gabriele.schmid@skf-drs.de
Telefon: 0711 248923-41
Telefax: 0711 248923-44
Alexandra Todorovski
alexandra.todorovski@skf-drs.de
Telefon: 0711 248923-31
Telefax: 0711 248923-44
Flyer Orientierung und neue Perspektiven
Unser Leitbild
Mitglied im
Das FrauenBerufsZentrum wird gefördert von der Abteilung für individuelle
Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart.
![]() |
SkF Stuttgart FrauenBerufsZentrum |
![]() |
Heusteigstraße 20 70182 Stuttgart |
![]() |
0711 248923-41 |
![]() |
fbz@skf-drs.de |