Über Juergen_Schanz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Juergen_Schanz, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Seminare Betreuungsverein

Frühjahrstermine 2024 Donnerstag, der 07. März - Modul 1 Donnerstag, der 14. März - Modul 2 Donnerstag, der 21. März - Modul 3 Herbsttermine 2024 Donnerstag, der 10. Oktober - Modul 1 Donnerstag, der 17. Oktober - Modul 2 Donnerstag, der 24. Oktober - Modul 3

2023-12-19T13:38:01+01:0019. Dezember 2023|

Sommerferienwoche

… der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausenund des Fördervereins Zukunft für Kindervom 29. Juli – 02. August 2024Wir laden dieses Jahr die Kinder der 1.-4. Klasse zu einer Sommerferienwoche der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ein. Das Ferienprogramm findet dieses Jahr auf dem Gelände der Kinder- und Jugendhilfe stattEs können auch Kinder angemeldet werden, die im Sommer 2024 eingeschult werden.Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm, von Schwimmbad, Bastelaktionen bis Walderkundung ist alles drin. Wir freuen uns auf viele motivierte Kinder, die eine spannende Ferienwoche erleben wollen.Damit Sie unser Angebot rechtzeitig in Ihre Urlaubsplanung einbeziehen können, folgen noch ein paar wichtige Informationen.Betreuungszeiten:29.07. – [...]

2024-01-10T12:49:09+01:0026. November 2023|

Svenja Gruß erhält Apfelbäumchen

In einer kleinen Zeremonie erhielt Svenja Gruß, Vorständin des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF), aus den Händen von Angelika Hipp, Vorständin von Lebenswerk Zukunft, ein Apfelbäumchen-Setzling. Gruß hatte diesen beim Stiftungs-Quiz während der 20-Jahr-Feier am 9. September in Stuttgart gewonnen. Gruß hatte beim großen Quiz als einzige unter vielen Teilnehmer*innen alle Fragen richtig beantwortet und sich damit den Baum redlich „verdient“. Während der Feier hatten alle zahlreiche Wissensfragen rund um die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft beantworten müssen. Die meisten Teilnehmer*innen scheiterten an der offensichtlich größten Hürde, nämlich an der Frage, wo die Stiftungsurkunden lagern. Die richtige – und für viele wohl überraschende [...]

2024-02-05T10:21:34+01:0026. November 2023|

Unser Jahresmotto für 2024

Zusammenhalt und Toleranz Auch 2024 nehmen wir uns einem besonderen Thema an! Anknüpfend an Vorschlägen der Jugendlichen im JuPa (Jugendparlament) möchten wir dieses Jahr einen besonderen Fokus auf "Zusammenhalt und Toleranz" legen. Neben kleinen Teamevents und Fortbildungen soll es natürlich auch Angebote für die Kinder und Jugendlichen geben.  

2024-02-29T10:38:50+01:0025. August 2023|

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in der KiJu

Was macht man bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir unseren FSJler einen Tag lang mit der Kamera begleitet. In etwa eineinhalb Minuten, wird in unserem Video dokumentiert, welche Aufgaben in einem FSJ bei uns in der Einrichtung auf einen zukommen können. Wenn Sie auch Lust haben, sich sozial zu engagieren, tatkräftig mit anzupacken und Einblick in spannende pädagogische Aufgabenfelder zu bekommen, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal.

2023-11-27T15:05:49+01:0025. August 2023|

Einweihungsfeier in der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen

(Video Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stabsstelle Mediale Kommunikation, Frank Rebmann) Mit einem feierlichen Gottesdienst, der Segnung der neuen Gebäude durch Bischof Gebhard Fürst und einem Festakt wurden am 21. Juli 2019 die neuen Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen eingeweiht. Haus Ariadne, Haus Mathilde und Haus Casimir bieten 41 Wohnplätze für junge Menschen in familienähnlich konzipierten Wohngruppen. In Haus Casimir hat zudem die ambulante Erziehungshilfestelle FiND ihre neuen Räume bezogen.

2024-08-08T11:49:06+02:0025. August 2023|

Jugendliche erlernen die Spielregeln im digitalen Raum

Die Idee entstand durch den Bedarf: Christian Morys, Freizeitpädagoge in der Kinder- undJugendhilfe Neuhausen, weiß, was die Bewohnerinnen und Bewohner der KiJu beschäftigt.„Digitale Medien machen einen großen Teil des Lebens von Jugendlichen aus“, so Morys.„Es sind Kommunikationsmedien, einfach und niederschwellig. Soziale Medien haben wahnsinnigviele Vorteile und Chancen, man kann so viel Positives damit machen.“ BereichsleiterTim Zeller ergänzt: „Wir können Kreativität fördern, tolle kreative Dinge machen. Mediennutzungist nicht nur Konsum, es geht auch ums Gestalten.“ Seit Corona sind die digitalen Medien noch stärker in den Vordergrund gerückt. Während des Lockdowns und der Zeit des Homeschoolings war es wichtig, dass alle Jugendlichen [...]

2023-11-27T15:10:09+01:0025. August 2023|
Nach oben