Pressemitteilung: Wählen Sie demokratisch, damit die Türen offen bleiben

SkF Gesamtverein zur Bundestagswahl Dortmund, 15.01.2025. Der SkF Gesamtverein ruft im Vorfeld der Bundestagswahl alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Es geht um die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und um die Aufrechterhaltung der sozialen Infrastruktur besonders für Frauen und Kinder. „Der SkF öffnet Frauen und Kindern in belasteten Lebenssituationen Türen und bietet die notwendige Beratung und Unterstützung an. Doch gerade solche Angebote sind bei knappen Kassen und angesichts der aktuellen öffentlichen Diskussion gefährdet“, erläutert Yvonne Fritz, SkF Vorstand. „Deshalb appellieren wir an alle: Wählen sie demokratisch, damit die Türen offen bleiben!“ Frauen [...]

2025-01-15T11:45:52+01:0015. Januar 2025|

23.01. Ehrenamtsmesse: Finden Sie Ihr Engagement

Das Freiwilligenzentrum Caleidoskop veranstaltet in Kooperation mit der Christoph Sonntag Stiftung eine Ehrenamtsmesse, bei der sich soziale Einrichtungen in Stuttgart vorstellen und über ihre Ehrenamtsangebote informieren. Wir vom SkF sind mit einem Stand vor Ort und freuen uns sehr über Ihren Besuch! Für gute Unterhaltung ist gesorgt: Freuen Sie sich auf den Auftritt eines Kabarettisten!

2025-01-14T11:34:01+01:0014. Januar 2025|

In Gedenken an Iris Ripsam

Frau Ripsam war seit November 2002 bis zum 5. Juli 2023 ehrenamtliches Mitglied in unserem fünfköpfigen Verwaltungsrat. Nach der Einführung eines neuen Leitungsmodells mit eines beruflichen anstelle eines ehrenamtlichen Vorstands, hat sie als SkF-Rätin die Aufsicht über den Verein bis zu ihrer Amtsniederlegung im September 2023 wahrgenommen. Damit hat sie über viele Jahre finanzielle und strategische Verantwortung ohne Bezahlung über ein mittelgroßes Non-Profit-Unternehmen wahrgenommen und ihre Kompetenz und Zeit eingebracht trotz ihrer vielfältigen sonstigen herausfordernden Aufgaben in Familie, Beruf, Kommunal- und Bundespolitik. Iris Ripsam hat sich in ihrer Amtszeit immer wieder engagiert für die Unterstützung der karitativen SkF-Angebote, insbesondere dann, [...]

2025-01-14T11:27:40+01:0010. Januar 2025|

Weihnachtsfeier im Tagestreff Femmetastisch

Am 18.12. feierte der Tagestreff Femmetastisch ein besinnliches Fest. Es gab ein leckeres Weihnachtsmenü, Kaffee und Kuchen sowie Stockbrot im Hof. Außerdem gab es wunderbare Geschenke für die Besucherinnen, dank einer großzügigen Spende von Inner Wheel Stuttgart. Wir sagen Danke!

2024-12-19T10:10:25+01:0019. Dezember 2024|

Wir sagen DANKE und frohe Weihnachten

Die Mitarbeiter*innen der Initiative „Porsche hilft“ haben den Besucherinnen des Tagestreff Femmetastisch und den Bewohnerinnen im Betreuten Wohnen dieses Jahr wieder eine große Freude bereitet. Mit nützlichen und wertvollen Geschenken und Gutscheinen für Drogerie- und Hygieneartikel, Lebensmittel und Süßigkeiten. Die Frauen und Mitarbeiter*innen des Tagestreff bedanken sich herzlich. Außerdem sagt der SkF DANKE für die Geschenke der Weihnachtswunschbaumaktion der Mitarbeiter*innen der Bosch GmbH. Die Geschenke gehen an die Kinder der Bewohnerinnen des Paulusstift. Ein herzliches DANKESCHÖN auch an alle Kooperationspartner, die uns das ganze Jahr über unterstützen! Wir wünschen besinnliche Weihnachtstage und ein frohes neues Jahr!

2024-12-19T09:34:33+01:0019. Dezember 2024|

Förderverein „Zukunft für Kinder“ feiert 30-jähriges Bestehen und sucht neuen Vorstand

Seit nunmehr 30 Jahren setzt sich der Förderverein „Zukunft für Kinder“ für die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ein. So kaufte der Förderverein 1997 ein Haus in Scharnhausen und baute es mit viel Eigenleistung für die Bedürfnisse einer dezentralen Wohngruppe um. Große Unterstützung in all den Jahren erhielt der Freizeitbereich. So wurde unter anderem ein Fuhrpark für Gruppenaktivitäten bereitgestellt. Ging es um den Neubau einer Kletterwand, die Gestaltung eines Sportfelds zum Austoben oder die Finanzierung eines Freizeitpädagogen war der Förderverein ebenfalls zur Stelle. Auch die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen ist dem Verein bis heute ein wichtiges Anliegen, beispielsweise [...]

2024-12-18T09:53:32+01:0018. Dezember 2024|

Pressemitteilung von SkF und Bündnis Sorgearbeit fair teilen: 6 Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Geschlechtergerechtigkeit gelingt nur mit Partnerschaftlichkeit! Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen, dem der SkF Gesamtverein angehört, appelliert an die Parteien, die faktische Gleichstellung von Frauen und Männern endlich mit oberster Priorität umzusetzen. Geschlechtergerechtigkeit beginnt mit der fairen Verteilung unbezahlter Sorgearbeit. Berlin, 12.12.2024. Um die Erwerbstätigkeit von Frauen zu stärken, muss die Übernahme von Sorgeverantwortung durch Männer gefördert werden. „Wer Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen will, muss bei der gerechten Verteilung unbezahlter Sorgearbeit ansetzen.“ Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 fordern die 32 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen, in der nächsten Legislaturperiode sechs Maßnahmen für die partnerschaftliche [...]

2024-12-12T11:12:46+01:0012. Dezember 2024|
Nach oben