Impuls zum 1. Advent
Wer ist mein Nächster? Wo beginnt Nächstenliebe für Sie? Und wo hört sie auf? Verwandte? Freunde? Alle Menschen? Alle Lebewesen?
Wer ist mein Nächster? Wo beginnt Nächstenliebe für Sie? Und wo hört sie auf? Verwandte? Freunde? Alle Menschen? Alle Lebewesen?
Nicht nur in Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, sondern auch bei uns im Kinder- und Familienzentrum Paulusstift. Wir laden Sie herzlich zu unserem Weihnachtscafé am 12. Dezember ab 14.30 Uhr ein - mit Punsch und Weihnachtsplätzchen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns die Vorweihnachtszeit! Adresse: Ottostr. 1, 70190 Stuttgart
Am 25.11.24 fand anlässlich des „Internationalen Tages zur Beendigung der Gewalt an Frauen“ ein Aktionstag mit unseren Besucherinnen im Tagestreff Femmetastisch und FrauenBerufsZentrum statt. Es gab Gesprächsrunden und die Möglichkeit, sich über die Hilfsangebote in Stuttgart und die überregionale niederschwellige Hotline „Gewalt gegen Frauen“ zu informieren. Zusammenstehen, das Schweigen brechen, hinschauen und aktiv werden, das Thema Gewalt gegen Frauen sichtbar zu machen und Grenzen zu setzen, diese Forderungen wurden von den teilnehmenden Frauen auch kreativ umgesetzt. Die Frauen gestalteten gemeinsam ein Bild mit vielen Frauenhänden als Zeichen der Kraft und Solidarität und stellten Buttons mit verschiedenen Motiven her, um ihre [...]
Der Deal zwischen den Tennentaler Gemeinschaften e.V. und dem SkF Stuttgart wurde abgeschlossen: 20 Gläser Bio-Marmelade aus dem Tennental wurden gegen einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht unseres Betreuungsvereins getauscht. Die Bio-Marmelade geht an den Tagestreff Femmetastisch - zur Freude der Besucherinnen, die diese genießen können!
Die Anforderungen an den Gewaltschutz für Frauen in der Wohnungsnotfallhilfe Stuttgart wurden ein einem Positionspapier festgehalten, das Sie hier lesen.
SkF fordert entschlossenes Handeln! Dortmund, 25.11.2024. Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt an Frauen ruft der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zu einer verstärkten Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Mädchen auf. Die neuesten Zahlen des Lagebilds des Bundeskriminalamts (BKA) zeigen eine alarmierende Zunahme von Fällen geschlechtsspezifischer Gewalt. Diese Entwicklung unterstreicht die Dringlichkeit, dem Thema mehr Aufmerksamkeit und politischen Nachdruck zu verleihen. „Jede Frau und jedes Mädchen, das Gewalt erfahren muss, ist eine zu viel. Die Zahlen des BKA sind erschreckend und zeigen, dass wir keine Zeit mehr verlieren dürfen. Es muss endlich gehandelt werden,“ fordert Frau Fritz, [...]
„Ich geh mit meiner Laterne" heißt es in einem bekannten Lied. Doch eigentlich müsste es heißen „Wir gehen mit unseren Laternen", denn das Sankt-Martins-Fest des Kinder- und Familienzentrums Paulusstift ist jedes Jahr ein großes Fest, an dem alle zusammen kommen und gemeinsam feiern. Am 11.11.24 startete das Sankt-Martins-Fest in der Berger Kirche, gemeinsam wurden Laternenlieder gesungen. Der Laternenumzug fiel zwar ins Wasser, da es regnete, doch die Freude am Fest ließ sich niemand nehmen. Mit strahlenden Gesichtern liefen die Kinder während des Singens in der Kirche - stolz, mit ihren selbst gebastelten Laternen. Im Paulusstift gab es anschließend Kinderpunsch und [...]
Haben Sie am Samstag, den 16. November 2024, noch nichts vor? Dann freuen wir uns, Sie zur Premiere des Films VENA im Delphi Arthaus Kino in Stuttgart zu begrüßen - mit anschließendem Gespräch mit Chiara Fleischhacker, Autorin und Regisseurin. Außerdem sind unter anderem Mitarbeiterinnen vom SkF ab 19 Uhr mit einem Infostand vor Ort und bieten Beratung zur Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes an. Um 20 Uhr ist Filmbeginn. Der Film: Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das [...]
Frauen, die sich in Notsituationen befinden, können im Kleidershop des Tagestreff Femmetastisch Kleidung erhalten. Der Kleidershop erhält seine gut erhaltenen Waren über Spenden der Kirchengemeinden sowie von Privatpersonen aus ganz Stuttgart. Alle Frauen, die im Kleidershop „einkaufen“, erhalten drei Teile kostenlos, ab dem vierten Teil wird ein kleiner Betrag erhoben. Der Kleidershop hat einmal wöchentlich geöffnet. Frauen, die sich in existenzieller Not befinden, haben die Möglichkeit, jeden Tag Kleidung zu erhalten. Darüber hinaus wird der Kleidershop auch von Frauen genutzt, die im FrauenBerufsZentrum (FBZ) des SkF e.V. beraten werden, das sich im gleichen Gebäude befindet. Das FBZ unterstützt Frauen in [...]
Der Kauf eines neuen, strapazierfähigen Schulranzens ist für viele eine kostspielige Anschaffung und nicht möglich. Oftmals müssen die Kinder mit gebrauchten, ausgedienten Ranzen in die Schule gehen und fühlen sich bei ihren Mitschülerinnen und Mitschülern nicht zugehörig und schämen sich. Erfreulich: Auch dieses Jahr durften Frauen, die unser FrauenBerufsZentrum besuchen, an der Schulranzenaktion des Vereins „Frauen helfen helfen“ in Zusammenarbeit mit dem Schreibwarengeschäft Schreibfant teilnehmen. Für ihre Kinder, die in die 1. Klasse kamen, bekamen sie einen Schulranzen gespendet. Wir bedanken uns für diese tolle Aktion!