Über Sandra Schwarzstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sandra Schwarzstein, 74 Blog Beiträge geschrieben.

Sozialpolitik für alle – Türen für die Zukunft offenhalten

1. Sozialpolitik ist für alle da. Wir leben in einer Welt, in der jede:r jederzeit von Lebenskrisen aller Art getroffen werden kann. Schnell münden Krisen in existenzvernichtende Abwärtsspiralen. Es braucht eine Sozialpolitik, die mit einem leistungsfähigen, beitragsbasierten Sozialversicherungssystem verpflichtende (Eigen-)Vorsorge und solidarischen Ausgleich verbindet. Zusammen mit einer tragfähig vernetzten sozialen Infrastruktur ist die Sozialversicherung Herzstück unserer Sozialpolitik für alle. 2. Sozialpolitik ist Generationenpolitik. Die größte akute Herausforderung der Sozial- ebenso wie der Wirtschaftspolitik ist die Demografie. Die damit verbundenen Anforderungen – gerade in der Pflege – können nur im Miteinander der Generationen bewältigt werden. In der neuen Bundesregierung sollte [...]

2025-02-06T14:39:54+01:006. Februar 2025|

Ehrenamt in der gesetzlichen Betreuung – Termine Einführungsseminar 2025

Sie möchten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten? Dann helfen Sie behinderten, psychisch kranken und altersverwirrten Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags und der Erledigung ihrer rechtlichen Angelegenheiten. Wenn Sie bereit sind, ehrenamtlich 1-2 Stunden pro Woche für diese wertvolle Unterstützung einzusetzen, dann haben Sie im Einführungsseminar die Möglichkeit, sich umfassend über das Thema „gesetzliche Betreuung“ zu informieren. Angehörigen, die bereits vom Betreuungsgericht bestellt wurden, bietet ein Einführungsseminar Hilfe und Erfahrungsaustausch. Termine 2025 für das Einführungsseminar ins Betreuungsrecht in drei Modulen Frühjahrskurs: 13. März 2025 20. März 2025 27. März 2025 Herbstkurs: 09. Oktober 2025 16. Oktober 2025 23. [...]

2025-02-06T10:30:05+01:006. Februar 2025|

Pressemitteilung: SkF und Caritas begrüßen Einigung zum Gewalthilfegesetz

Morgen wird im Bundestag über Gewalthilfegesetz und Mutterschutz abgestimmt – Schutz von Frauen und Kindern verbessert Berlin/Dortmund, 30.01.2025. „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, wenn morgen das Gewalthilfegesetz im Deutschen Bundestag mit einer breiten Mehrheit der Mitte beschlossen wird. Als Antwort auf die alltägliche Gewalt, die hinter Wohnungstüren verborgen in allen gesellschaftlichen Schichten Tag für Tag gegen Frauen und Kinder verübt wird, ist die Absicherung von Schutzräumen unerlässlich. Eine gesetzliche Regelung ist nicht zuletzt deshalb überfällig, weil sich die Wirklichkeit häuslicher Gewalt seit den Corona-Zeiten weiter verschlimmert hat,“ begrüßt Caritaspräsidentin Eva Welskop-Deffaa die Ankündigung von CDU/CSU, SPD und Grünen, [...]

2025-01-31T08:53:35+01:0031. Januar 2025|

Pressemitteilung: „Das Gewalthilfegesetz muss jetzt die parlamentarische Hürde nehmen“

SkF und Deutscher Caritasverband werben für fraktionsübergreifende Einigung Berlin/Dortmund, 26. Januar 2025. „Was zu Beginn des Jahres für den Mutterschutz bei Fehlgeburten gelungen ist, muss sich für die Absicherung der Frauenhausinfrastruktur jetzt wiederholen: Rot-Grün und CDU sollten sich noch vor der Bundestagswahl beim Gewalthilfegesetz auf eine gemeinsame Linie verständigen“, wirbt Eva Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes anlässlich der parlamentarischen Anhörung am Montag. Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und Caritas appellieren eindringlich an die politisch Verantwortlichen, die bundesgesetzliche Sicherung der Frauenhäuser nicht auf den Sankt-Nimmerleins-Tag zu verschieben. Bundesweiter Rechtsanspruch und Finanzierungssicherung SkF und Caritas begrüßen den breiten politischen Konsens, der sich [...]

2025-01-27T15:01:57+01:0027. Januar 2025|

Eindruck von der Ehrenamtsmesse „Ehrenamt trifft Humor!“

Ein Blick zurück auf die Ehrenamtsmesse "Ehrenamt trifft Humor!" in der Kirche St. Maria als... Vielen Dank an alle Besucher*innen für Ihr Interesse und den Austausch. Danke auch an das Freiwilligenzentrum Caleidoskop für die Organisation.

2025-01-27T09:41:43+01:0027. Januar 2025|

Still- und Wickelort gesucht? Willkommen im Paulusstift!

Stuttgart möchte sich stillfreundlich zeigen und baut die Anzahl der Still- und Wickelorte weiter aus. Mit dem Logo „Stillen und Wickeln willkommen“ werden Orte in der Stadt sichtbar gemacht, an denen Eltern ihr Baby wickeln, stillen und füttern können. Die Zahl und Qualität der Still- und Wickelmöglichkeiten soll ergänzend zu den öffentlichen Einrichtungen auf den Einzelhandel und die Gastronomie ausgeweitet werden. Die Orte werden in einer digitalen Karte auf der Website Frühe Hilfen (www.fruehehilfen-stuttgart.de/wickelorte) eingepflegt und regelmäßig aktualisiert. Unser Kinder- und Familienzentrum Paulusstift ist als Still- und Wickelort in Stuttgart-Ost dabei. Schauen Sie gerne mit Ihrem Kind vorbei! Übrigens: Um [...]

2025-01-24T11:15:50+01:0024. Januar 2025|

Pressemitteilung: Wählen Sie demokratisch, damit die Türen offen bleiben

SkF Gesamtverein zur Bundestagswahl Dortmund, 15.01.2025. Der SkF Gesamtverein ruft im Vorfeld der Bundestagswahl alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Es geht um die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und um die Aufrechterhaltung der sozialen Infrastruktur besonders für Frauen und Kinder. „Der SkF öffnet Frauen und Kindern in belasteten Lebenssituationen Türen und bietet die notwendige Beratung und Unterstützung an. Doch gerade solche Angebote sind bei knappen Kassen und angesichts der aktuellen öffentlichen Diskussion gefährdet“, erläutert Yvonne Fritz, SkF Vorstand. „Deshalb appellieren wir an alle: Wählen sie demokratisch, damit die Türen offen bleiben!“ Frauen [...]

2025-01-15T11:45:52+01:0015. Januar 2025|

23.01. Ehrenamtsmesse: Finden Sie Ihr Engagement

Das Freiwilligenzentrum Caleidoskop veranstaltet in Kooperation mit der Christoph Sonntag Stiftung eine Ehrenamtsmesse, bei der sich soziale Einrichtungen in Stuttgart vorstellen und über ihre Ehrenamtsangebote informieren. Wir vom SkF sind mit einem Stand vor Ort und freuen uns sehr über Ihren Besuch! Für gute Unterhaltung ist gesorgt: Freuen Sie sich auf den Auftritt eines Kabarettisten!

2025-01-14T11:34:01+01:0014. Januar 2025|

In Gedenken an Iris Ripsam

Frau Ripsam war seit November 2002 bis zum 5. Juli 2023 ehrenamtliches Mitglied in unserem fünfköpfigen Verwaltungsrat. Nach der Einführung eines neuen Leitungsmodells mit eines beruflichen anstelle eines ehrenamtlichen Vorstands, hat sie als SkF-Rätin die Aufsicht über den Verein bis zu ihrer Amtsniederlegung im September 2023 wahrgenommen. Damit hat sie über viele Jahre finanzielle und strategische Verantwortung ohne Bezahlung über ein mittelgroßes Non-Profit-Unternehmen wahrgenommen und ihre Kompetenz und Zeit eingebracht trotz ihrer vielfältigen sonstigen herausfordernden Aufgaben in Familie, Beruf, Kommunal- und Bundespolitik. Iris Ripsam hat sich in ihrer Amtszeit immer wieder engagiert für die Unterstützung der karitativen SkF-Angebote, insbesondere dann, [...]

2025-01-14T11:27:40+01:0010. Januar 2025|
Nach oben