Das Bistum Rottenburg-Stuttgart hat einen neuen Bischof

Klaus Krämer ist am Sonntag bei einem Festgottesdienst im Rottenburger Dom zum Bischof geweiht und in sein Amt eingeführt worden. Der 60-jährige Theologe folgt auf Gebhard Fürst, der im Dezember 2023 im Alter von 75 Jahren zurückgetreten war. Klaus Krämer ist der zwölfte Bischof der Diözese, die 1828 gegründet wurde. Svenja Gruß, Vorständin des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart, hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Bischof: „Viele Klientinnen unserer Einrichtungen schauen sorgenvoll in die Zukunft. Oft sind ihre Lebensumstände schwierig und von existenziellen Sorgen geprägt. Wir Frauen vom SkF bewegen viel und wünschen uns, mit Klaus Krämer eine [...]

2024-12-03T09:19:30+01:003. Dezember 2024|

12.12. Weihnachtscafé im Kinder- und Familienzentrum Paulusstift

Nicht nur in Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, sondern auch bei uns im Kinder- und Familienzentrum Paulusstift. Wir laden Sie herzlich zu unserem Weihnachtscafé am 12. Dezember ab 14.30 Uhr ein - mit Punsch und Weihnachtsplätzchen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns die Vorweihnachtszeit! Adresse: Ottostr. 1, 70190 Stuttgart  

2024-11-29T12:47:14+01:0029. November 2024|

Aktionstag zum „Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt an Frauen“

Am 25.11.24 fand anlässlich des „Internationalen Tages zur Beendigung der Gewalt an Frauen“ ein Aktionstag mit unseren Besucherinnen im Tagestreff Femmetastisch und FrauenBerufsZentrum statt. Es gab Gesprächsrunden und die Möglichkeit, sich über die Hilfsangebote in Stuttgart und die überregionale niederschwellige Hotline „Gewalt gegen Frauen“ zu informieren. Zusammenstehen, das Schweigen brechen, hinschauen und aktiv werden, das Thema Gewalt gegen Frauen sichtbar zu machen und Grenzen zu setzen, diese Forderungen wurden von den teilnehmenden Frauen auch kreativ umgesetzt. Die Frauen gestalteten gemeinsam ein Bild mit vielen Frauenhänden als Zeichen der Kraft und Solidarität und stellten Buttons mit verschiedenen Motiven her, um ihre [...]

2024-11-28T09:48:09+01:0028. November 2024|

Erfolgsgeschichte vom Sozialen Marktplatz 2024

Der Deal zwischen den Tennentaler Gemeinschaften e.V. und dem SkF Stuttgart wurde abgeschlossen: 20 Gläser Bio-Marmelade aus dem Tennental wurden gegen einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht unseres Betreuungsvereins getauscht. Die Bio-Marmelade geht an den Tagestreff Femmetastisch - zur Freude der Besucherinnen, die diese genießen können!

2024-11-27T14:04:01+01:0027. November 2024|

Pressemitteilung: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen

SkF fordert entschlossenes Handeln! Dortmund, 25.11.2024. Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt an Frauen ruft der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zu einer verstärkten Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Mädchen auf. Die neuesten Zahlen des Lagebilds des Bundeskriminalamts (BKA) zeigen eine alarmierende Zunahme von Fällen geschlechtsspezifischer Gewalt. Diese Entwicklung unterstreicht die Dringlichkeit, dem Thema mehr Aufmerksamkeit und politischen Nachdruck zu verleihen. „Jede Frau und jedes Mädchen, das Gewalt erfahren muss, ist eine zu viel. Die Zahlen des BKA sind erschreckend und zeigen, dass wir keine Zeit mehr verlieren dürfen. Es muss endlich gehandelt werden,“ fordert Frau Fritz, [...]

2024-11-26T09:14:21+01:0026. November 2024|

Bundeslagebild offenbart steigende Anzahl an Straftaten gegen Frauen

Bundeslagebild offenbart steigende Anzahl an Straftaten gegen Frauen SkF fordert schnelles Handeln zum Schutz von Gewaltbetroffenen Dortmund, 19.11.2024. Das Bundeskriminalamt hat heute das neue Lagebild zu geschlechtsspezifischen Straftaten gegen Frauen veröffentlicht. Die Ergebnisse spiegeln einen besorgniserregenden Trend wider: Die Gewalt gegen Frauen nimmt in erschreckendem Maße zu. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die gemeldeten Delikte zum Nachteil von Frauen steigen in allen Bereichen. Über 6 % mehr Fälle wurden in den Fallgruppen Menschenhandel und Sexualstraftaten registriert, 5,6 % mehr Frauen wurden Opfer häuslicher Gewalt. Besonders alarmierend ist der Anstieg digitaler Gewalt gegen Frauen um 25 %. 360 Frauen [...]

2024-11-20T14:26:45+01:0020. November 2024|

Alles leuchtet: Sankt-Martins-Fest im Paulusstift

„Ich geh mit meiner Laterne" heißt es in einem bekannten Lied. Doch eigentlich müsste es heißen „Wir gehen mit unseren Laternen", denn das Sankt-Martins-Fest des Kinder- und Familienzentrums Paulusstift ist jedes Jahr ein großes Fest, an dem alle zusammen kommen und gemeinsam feiern. Am 11.11.24 startete das Sankt-Martins-Fest in der Berger Kirche, gemeinsam wurden Laternenlieder gesungen. Der Laternenumzug fiel zwar ins Wasser, da es regnete, doch die Freude am Fest ließ sich niemand nehmen. Mit strahlenden Gesichtern liefen die Kinder während des Singens in der Kirche - stolz, mit ihren selbst gebastelten Laternen. Im Paulusstift gab es anschließend Kinderpunsch und [...]

2024-11-15T11:29:46+01:0015. November 2024|

Pressemitteilung von SkF und Bündnis Sorgearbeit fair: 30 Jahre Grundgesetzzusatz – Ökonomische Eigenständigkeit von Frauen ist überfällig

Vor 30 Jahren verpflichtete der Gesetzgeber den Staat auf den Verfassungsgrundsatz, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern durchzusetzen. Zahlreiche Gender Gaps belegen jedoch, dass diese bis heute nicht erreicht ist. Für die ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern ist fair geteilte Sorgearbeit von zentraler Bedeutung. Berlin, 14.11.2024. „Die ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern ist überfällig. Nach 75 Jahren Grundgesetz und 30 Jahren Pflicht zur aktiven Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern brauchen wir endlich die partnerschaftliche Aufteilung unbezahlter Sorgearbeit, gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit und geteilte Führungspositionen in Politik und Wirtschaft“, fordern die 32 [...]

2024-11-14T14:30:44+01:0014. November 2024|
Nach oben